Ring, tom

Ring, tom
Rịng, tọm,
 
westfälische Malerfamilie. - Bedeutende Vertreter:
 
 1) Hermann, * Münster 2. 1. 1521, ✝ ebenda 1597, Sohn von 2), Bruder von 3); Schüler seines Vaters, dessen Werkstatt er mit seinem Bruder übernahm. Seine Werke (Porträts, biblische Themen) spiegeln die Auseinandersetzung mit der Malerei Lucas van Leydens, H. Holbeins des Jüngeren und M. Grünewalds.
 
Werke: Bildnis des Johann Münstermann (1547; Münster, Westfälisches Landesmuseum); Weltgericht (um 1555; ebenda); Viererbildnis der Familie Rietberg (1564; ebenda); Wandgemälde mit Kreuzigung (um 1590; Münster, Dom).
 
 2) Ludger, der Ältere, * Münster 1496, ✝ ebenda 3. 4. 1547, Vater von 1) und 3); führender westfälischer Künstler seiner Zeit. Beeinflusst von der oberdeutschen Kunst und dem Realismus der niederländischen Malerei, malte er Kirchenbilder und Porträts, auch Blumenstillleben.
 
Werke: Zyklus der Sibyllen und Propheten für den Dom in Münster (um 1540; sieben Tafeln in Münster, Westfälisches Landesmuseum, eine in Paris, Louvre); Selbstporträt (1541; Münster, Westfälisches Landesmuseum); Bildnis der Frau des Künstlers, Anna, geborene Rorup (um 1541; ebenda); Schauwand der astronomischen Uhr (1543; Münster, Dom).
 
 3) Ludger, der Jüngere, * Münster 19. 11. 1522, ✝ ebenda 1584, Sohn von 2), Bruder von 1); ausgebildet in der Werkstatt seines Vaters. Er war zunächst in Münster, ab 1569 in Braunschweig als Porträtmaler tätig (»Bildnis des Braunschweiger Superintendenten Martin Chemnitz« und »Bildnis der Anna Chemnitz, geborene Jäger«, beide 1569; Münster, Westfälisches Landesmuseum).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tom Ring — ist der Nachname einer westfälischen Künstlerfamilie, heimisch und tätig in Münster. Ludger tom Ring der Ältere (1496–1547), Maler und Buchdrucker, Zeichen Ⓛ – gilt als Ahnherr der Familie Hermann tom Ring (1521–1596), Maler, Zeichen H∘M Ludger… …   Deutsch Wikipedia

  • Ring — Ein Ring ist: ein – oft kreisförmig – geschlossenes Objekt eine nach außen hin abgeschlossene Organisation, meist nur noch gebräuchlich für eine Kriminelle Vereinigung Ring steht für: Ring (Schmuck), ein kleiner Schmuck oder Statusgegenstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Ring-bearers —    The title used for those three Hobbits (Bilbo Baggins, Frodo Baggins and Samwise Gamgee) who had at one time borne the One Ring, and aided in its destruction. Because of their status as Ring bearers, they were granted the passage of the… …   J.R.R. Tolkien's Middle-earth glossary

  • Tom Katt — David Papaleo (artísticamente Tom Katt), es un fisicoculturista y actor pornográfico gay estadounidense nacido el 21 de enero de 1970. Hizo muchas películas homosexuales pornográficas. Pero también hizo alguna bisexual. Mide 1,70 m. Ha estado… …   Wikipedia Español

  • Tom Ring — ist der Nachname einer bekannten Künstlerfamilie: Ludger tom Ring der Ältere (1496–1547) Hermann tom Ring (1521–1596) Ludger tom Ring der Jüngere (1522–1584) Herbert tom Ring (ca. 1530–1593) …   Deutsch Wikipedia

  • Tom Spring — (February 22 1795 ndash; August 20 1851) was an English bare knuckle fighter. He was heavyweight champion of England in 1821 until his retirement in 1824. After his retirement he became landlord of the Castle Inn at Holborn in London, where he… …   Wikipedia

  • Tom Lister, Jr. — Tom Lister, Jr. Tiny Lister, Los Angeles, CA on May 22, 2010 Born Tom. Lister Jr. June 24, 1958 (1958 06 24) (age 53) Pine Bluff, Arkansas …   Wikipedia

  • Tom Landry — (Mitte) Position(en): Head Coach Cornerback Trikotnummer(n): 49 geboren am 11. September 1924 …   Deutsch Wikipedia

  • Tom Angelripper — (* 19. Februar 1963 in Gelsenkirchen; eigentlich Thomas Such) ist ein deutscher Metal Musiker. Er ist Sänger und Bassist der Thrash Metal Band Sodom. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tom Fears — Position(en): End Trikotnummer(n): 55/80 geboren am 31. Dezember 1922 in Guadalajara, Mexiko[1] gestorben am 4. Januar 2000 in Palm Desert, Kalifornien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”